Archiv der Kategorie: Microsoft Windows

Skype funktioniert nicht ordnungsgemäß – keine Verbindung

Skype gilt gerade im Büroalltag als effektive Sprach- und Videokommunikationssoftware, die sich auch immer mehr im privaten Gebrauch großer Beliebtheit erfreut. Mit Skype können weltweit Audio- und Videogespräch geführt werden, die benötigte Software steht für jedermann zum kostenlosen Download zur Verfügung und lässt sich problemlos auf den gängigsten Systemen installieren. Die Ersteinrichtung Ist die Software auf dem heimischen… Weiterlesen »

Eigenen Computer durch ein Windows Passwort schützen

Mit einem Windows Passwort lassen sich ganz einfach die persönlichen Dokumente und Bilder schützen. Nicht immer ist dies jedoch sinnvoll bzw. bietet den vermeintlichen Schutz der sensiblen Daten. Man kann seinen PC mit Hilfe eines Windows Passwortes auf zwei verschiedene Arten sichern. Zum einen gibt es das lokale Benutzer Konto und zum anderen gibt es die Möglichkeit den… Weiterlesen »

Outlook – Bessere Kennzeichnung ungelesener E-Mails

Das Emailprogramm Outlook aus dem Hause Microsoft war vor ein paar Jahren noch die absolut unumstrittene Nummer 1 wenn es darum ging seine Emails abzurufen. Dank der mobilen Endgeräte wie Tablet und Smartphone werden heutzutage viele Emails bereits mobil empfangen und gelesen. Zudem kommen Programme, wie die kostenlose „Thunderbird“ Alternative und die klassische Möglichkeit seine Emails mittels Webmailer,… Weiterlesen »

Windows XP Kennwort / Windows 7 Passwort vergessen

Bei der Installation und Einrichtung eines Windows Betriebssystems wird man vom Windowssystem aufgefordert standardmäßig zum Schutz der Daten sein Benutzerkonto mit einem Passwort zu schützen. Zu dem vergebenen Passwort kann zusätzlich ein Kennworthinweis hinterlegt werden, der bei einer fehlerhaften Eingabe des Kennwortes angezeigt wird um sicherzugehen, dass das richtige Passwort verwendet wird. Windows XP / Windows 7 Kenntwortschutz… Weiterlesen »

Windows lässt sich von der Boot-CD nicht installieren – BIOS Einstellungen

Es gibt verschiedene Gründe warum ein Windows System neu aufgesetzt werden muss. Manchmal büßt das Windows System durch intensive Nutzung, stark an Geschwindigkeit an, sodass eine Neuinstallation des Betriebssystems die beste Option ist. Viele User können sich auch nach einem Jahr der Veröffentlichung von Windows 10 nicht mit dem neuen Betriebssystem anfreunden und wünschen sich einen Wechsel zurück… Weiterlesen »

Windows 10 Update weiterhin kostenlos

Am 29. Juli 2015 wurde aus dem Hause Microsoft offiziell mit Windows 10 das neueste Betriebssystem und der Nachfolger von Windows 8.1 vorgestellt. Microsoft verkündete mit der Veröffentlichung von Windows 10, dass sämtliche Benutzer älterer Windows Versionen, Windows 7, Windows 8 oder Windows 8.1 die Möglichkeit eines kostenlosen Upgrades auf Windows 10 haben werden. Microsoft räumte für dieses… Weiterlesen »

Windows 10 bald kostenpflichtig – kostenlose Update sichern!

Nahezu alle Benutzer von Windows 7 und Windows 8 erhalten seit letzten Sommer in regelmäßigen Abständen in der Taskleiste eine Information von Microsoft eingeblendet auf das kostenlose neue Betriebssystem, Windows 10 zu upgraden. Dieser Hinweis, welcher vielen Benutzer ein Dorn im Auge ist, dürfte bald zu Ende sein. Windows 10 wird kostenpflichtig Erstmalig in der Geschichte von Microsoft wurde… Weiterlesen »

Startmenü Windows 10 in Windows 7 Optik

Das Startmenü bietet bei sämtlichen Windows Versionen eine zentrale Rolle. Über das Startmenü lassen sich nicht nur die installieren Programmen und Apps starten, diverse Systemeinstellungen ändern, sondern das Startmenü dient auch als Ausschaltfunktion. Alles in allem, kommt man an dem Windows Startmenü nicht vorbei. Über die Jahre, erstmals mit Windows 95 wurde das bekannte Startmenü eingeführt. Über die Nachfolgeversionen von Windows 98,… Weiterlesen »

Werkseinstellung – PC / Windows wiederherstellen

Nichts funktioniert besser als ein frisch aufgesetztes PC System. Im Auslieferungszustand bzw. auf den sog. Werkseinstellungen ist der PC mit seiner verbauten Hardware bestens auf das System, im Regelfall mit einem Windows Betriebssystem abgestimmt. Im Laufe der Zeit, nahezu mit jedem Systemstart wird dieser „Zustand“ durch Systemupdates die im Hintergrund ausgeführt werden, durch das Installieren von zusätzlicher Software,… Weiterlesen »