Wenn der Laptop Bildschirm beim Einschalten komplett schwarz bleibt, gehen viele von dem Schlimmsten aus. Meist tritt dieser Fehler aus dem vermeintlichen „Nichts“ auf. Tags zuvor wurde mit dem Laptop noch problemlos gearbeitet und das Gerät wurde auch ordnungsgemäß heruntergefahren.
Doch jetzt rührt sich das gesamte Gerät nicht mehr und der Laptop Bildschirm bleibt komplett schwarz. Evtl. startet das Gerät noch für einen Bruchteil einer Sekunde, schaltet sich aber dann sofort wieder aus.
Schwarzer Laptop Bildschirm – was nun?
Wie bei jedem Computerproblem kann es sich auch hierbei um ein individuelles, schwerwiegendes Problem handeln. Im Regelfall liegt es allerdings „nur“ an der nicht mehr korrekt funktionierenden Stromzufuhr. Die Abhilfe könnte sein, dass der eingesetzte Akku im Gerät den Geist aufgegeben hat, dieser lediglich entfernt werden muss und das Gerät weiterhin über das Stromkabel problemlos läuft.
Leider hilft es bei einer Vielzahl an Geräten nichts lediglich zu dem Akku das Netzteil einzustecken, da der defekte Akku im Gerät weiterhin die korrekte Stromzufuhr verhindert. Vielmehr ist es erforderlich, vor dem Betrieb über den Netzstecker, den vermutlich defekten Akku aus dem Gerät zu entfernen.
Wie kann ich den defekten Laptop Akku entfernen?
Vor dem Entfernen des Akkus sollte man vorsorglich darauf achten, dass das Netzteil nicht mehr mit dem Laptop verbunden ist. Der Akku sitzt bei allen Geräten auf der Geräterückseite und lässt sich dort im Regelfall ohne zusätzliches Werkzeug wie Schraubenzieher oder ähnliches entfernen lassen. Zum Entfernen des Akkus ist es auch nicht notwendig den Computer zu öffnen.
Wurde der Akku auf der Geräterückseite des Laptops entfernt, kann das Gerät mit Hilfe des Netzteiles wieder betrieben werden. Ist der Akku entfernt, läuft die Stromzufuhr jetzt ausschließlich über das Netzteil. Sollte der Laptop Bildschirm in der Tat aufgrund eines defekten Akku schwarz geblieben sein, sollte das Problem mit dem Ausbau des Akku jetzt behoben sein und der Laptop sollte sich wieder problemlos starten lassen.
Laptop startet wieder
Wenn der Laptop durch den Ausbau des Akkus wieder problemlos startet, kann dieser wieder mit Hilfe des Netzteiles betrieben werden. Möchte man mit dem Laptop wieder mobil sein und auf das Netzteil verzichten kommt man um den Neukauf eines passenden Akku nicht vorbei. Bei der Kaufentscheidung eines neuen Akkus sollte die Typenbezeichnung des defekten Akkus bzw. die Modellbezeichnung des verwendeten Laptops weiterhelfen.